Careship steht für liebevolle und zuverlässige Alltagsunterstützung. Basierend auf Ihren Wünschen und Ansprüchen finden wir aus über 1.000 Alltagshelfern die Unterstützung, die am besten zu Ihnen passt. Dabei stehen Ihre Zufriedenheit und die Qualität unserer Alltagshelfer im Mittelpunkt.
Nachdem Sie uns einige Informationen hinterlassen haben, starten wir die Suche nach Ihrem perfekten Alltagshelfer.
Ihr Alltagshelfer kontaktiert Sie innerhalb von 24 Stunden und vereinbart einen Ersttermin mit Ihnen.
Egal ob regelmäßig oder gelegentlich, Ihr zuverlässiger Alltagshelfer unterstützt Sie flexibel und nach Ihren Bedürfnissen.
Über Careship gebuchte Leistungen werden fair und transparent abgerechnet.
Über Krankenkasse erstattbar mit kleiner Zuzahlung
Für Erkrankte
90% Kostenübernahme nach § 38 SGB V
Alles was Sie brauchen, ist eine schriftliche Bescheinigung über die medizinische Notwendigkeit einer Haushaltshilfe nach § 38 SGB V. Sprechen Sie Ihren behandelnden Arzt auf eine „Ärztliche Verordnung über Haushaltshilfe“ an.
Beispiele für Ihren Anspruch
Grundsätzlich gilt: Wenn Sie aufgrund Ihres gesundheitlichen Zustands vorübergehend nicht in der Lage sind, Ihren Haushalt selbst zu führen, haben Sie Anspruch auf eine Haushaltshilfe. Die entstehenden Kosten übernimmt in der Regel Ihre Krankenkasse zu 90% und Sie leisten nur eine kleine Zuzahlung.
Der Anspruch auf eine Haushaltshilfe besteht für einen Zeitraum von 4 bis 26 Wochen, die genaue Dauer wird vom Arzt vorgegeben.
Mit einer ärztlichen Bescheinigung werden 90% der Kosten durch die Krankenkasse übernommen. Sie leisten lediglich eine Zuzahlung von 2,20€ bis 4,40€ pro geleisteter Stunde.
Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt, um eine ärztliche Bescheinigung zu erhalten. Der Anspruch auf eine Haushaltshilfe durch die Krankenkasse ist in § 24h und § 38 des SGB V geregelt.
Die zuverlässigen und liebevollen Alltagshelfer bilden das Herz von Careship. Weil Qualität bei uns groß geschrieben wird, sind alle unsere Alltagshelfer geprüft und versichert.
Mehr erfahren